Sich auf die Hinterbeine setzen \(oder: stellen\)
- Sich auf die Hinterbeine setzen \(oder: stellen\)
Sich auf die Hinterbeine setzen (oder: stellen)
Die umgangssprachliche
Wendung ist in zwei Bedeutungen gebräuchlich. Zum einen wird damit ausgedrückt, dass man sich wehrt, widersetzt, dass man
Widerstand leistet: Wenn du dich nicht auf die Hinterbeine stellst, machen sie mit dir, was sie wollen. Die Umweltschützer stellen sich gegen die Betonierung der Natur auf die Hinterbeine. Zum anderen gebrauchen wir die Wendung im Sinne von »sich Mühe geben, sich anstrengen«: Wenn er die
Prüfung im Herbst bestehen will, muss er sich jetzt langsam auf die Hinterbeine setzen. Die Bildlichkeit der Wendung bezieht sich auf die Verteidigungs- bzw. Angriffsstellung vierbeiniger Tiere wie z. B. des Pferdes oder des Bären. In der zweiten, jüngeren Bedeutung der Wendung könnte das sprachliche Bild auch auf die Stellung bestimmter Tiere anspielen, die
betteln oder Kunststücke vorführen wie etwa Hunde oder Zirkuselefanten.
Universal-Lexikon.
2012.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Bein — Die ältere Bedeutung Bein = Knochen zeigen noch Redensarten Wie durch Mark und Bein (⇨ Mark). Fleisch und Bein, Stein und Bein(⇨ Stein). Bein von meinem Bein, nach Gen 2,23; vgl. französisch ›Os de mes os‹; Ein Bein im Rücken haben: sich sehr… … Das Wörterbuch der Idiome
Mann, der — Der Mann, des es, plur. die Männer, Diminut. das Männchen, (im Plural auch wohl Männerchen,) Oberd. Männlein, welche Verkleinerungen aber nur in einigen Bedeutungen üblich sind. Es ist eines der ältesten Wörter nicht nur der Deutschen sondern… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Dinosaurier: Zu Lande und in der Luft — Unter der Bezeichnung Dinosaurier fasst man heute zwei Ordnungen der Überordnung der Archosauria zusammen, nämlich die Echsenbecken und die Vogelbecken Dinosaurier (Saurischia beziehungsweise Ornithischia). Die Archosaurier brachten mit den Ur… … Universal-Lexikon
Cholesterin — Strukturformel Allgemeines Name Cholesterin … Deutsch Wikipedia
Cholesterinspiegel — Strukturformel Allgemeines Name Cholesterin Andere Namen … Deutsch Wikipedia
Cholesterol — Strukturformel Allgemeines Name Cholesterin Andere Namen … Deutsch Wikipedia
Public Policy Institution — Eine Denkfabrik (nach engl. Think tank; auch: Public Policy Institution, PPI) ist ein Forschungsinstitut oder eine informelle Gruppe meist von Politikern, Wirtschafts und Sozialwissenschaftlern oder Unternehmern, die gemeinsam politische, soziale … Deutsch Wikipedia
Think-Tank — Eine Denkfabrik (nach engl. Think tank; auch: Public Policy Institution, PPI) ist ein Forschungsinstitut oder eine informelle Gruppe meist von Politikern, Wirtschafts und Sozialwissenschaftlern oder Unternehmern, die gemeinsam politische, soziale … Deutsch Wikipedia
Think Tank — Eine Denkfabrik (nach engl. Think tank; auch: Public Policy Institution, PPI) ist ein Forschungsinstitut oder eine informelle Gruppe meist von Politikern, Wirtschafts und Sozialwissenschaftlern oder Unternehmern, die gemeinsam politische, soziale … Deutsch Wikipedia
Thinktank — Eine Denkfabrik (nach engl. Think tank; auch: Public Policy Institution, PPI) ist ein Forschungsinstitut oder eine informelle Gruppe meist von Politikern, Wirtschafts und Sozialwissenschaftlern oder Unternehmern, die gemeinsam politische, soziale … Deutsch Wikipedia